Die besten WordPress Barrierefreiheit Plugins in 2025
WordPress-Websites sind standardmäßig nicht barrierefrei. Zum Glück kannst du dieses Problem mit einem Barrierefreiheits-Plugin lösen. Aber welches solltest du verwenden? Lies meinen umfassenden Ratgeber, bevor du deine Entscheidung triffst!
Die Informationen in diesem Ratgeber richten sich an Website-Betreiber, die die Grundlagen der Web-Barrierefreiheit lernen möchten. Dieser Ratgeber hat keine rechtliche Bindung und kann bei Rechtsstreitigkeiten nicht als Grundlage dienen.
Auch wenn deine WordPress-Website das schönste Design hat und für SEO optimiert ist, fehlt ihr wahrscheinlich etwas sehr Wichtiges:
Barrierefreiheit.
Die meisten WordPress-Websites sind für Menschen mit Behinderungen entweder ganz oder teilweise nicht zugänglich.
Zum Glück kannst du dieses Problem mit einem Barrierefreiheits-Plugin lösen. Ich habe dir die Arbeit abgenommen und die besten WordPress Barrierefreiheit Plugins zusammengefasst.
Mit dem richtigen Plugin stellst du sicher, dass deine Website den Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG) entspricht und die für dich geltenden Gesetze zur Web-Barrierefreiheit (wie den ADA) erfüllt.
In diesem Blogbeitrag stelle ich dir die beliebtesten und leistungsfähigsten Barrierefreiheits-Plugins vor. Ich erkläre ihre Funktionen und zeige dir, welche Probleme sie lösen.
Aber was bedeutet es eigentlich, eine barrierefreie WordPress-Website zu haben?
Bevor ich dir die Liste zeige, ist es wichtig zu verstehen, was eine barrierefreie WordPress-Website ausmacht.
Eine Website gilt als barrierefrei, wenn sie für alle Besucher nutzbar ist, unabhängig von ihren körperlichen und geistigen Fähigkeiten.
Das bedeutet praktisch, dass sie den Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG) entsprechen muss.
Die WCAG wurde vom World Wide Web Consortium (W3C) entwickelt und bietet einen umfassenden Rahmen mit vielen Erfolgskriterien für deine WordPress-Website.
Die WCAG basiert auf vier wichtigen Grundsätzen:
- Wahrnehmbar: Die Inhalte deiner WordPress-Website müssen über verschiedene Sinne wahrnehmbar sein, einschließlich Sehen, Hören und Tasten
- Bedienbar: Menschen sollten deine WordPress-Website unabhängig von ihren Fähigkeiten nutzen können. Das bedeutet, dass deine Website die Navigation per Tastatur, mit Screenreadern und alternative Methoden für Mausaktionen ermöglichen muss
- Verständlich: Die Inhalte auf deiner WordPress-Website sollten leicht zu verstehen sein. Vermeide Fachbegriffe und technische Sprache. Deine Anweisungen sollten klar und einfach sein
- Robust: Eine robuste WordPress-Website ist kompatibel mit Hilfsmitteln wie Screenreadern und hält sich an HTML- und CSS-Standards
WCAG-Versionen und Konformitätsstufen
Im Laufe der Jahre wurden mehrere WCAG-Versionen veröffentlicht:
- WCAG 2.0, veröffentlicht 2008
- WCAG 2.1, eine aktualisierte Version von 2018
- WCAG 2.2, die Ende 2023 offiziell erschien
Alle drei WCAG-Versionen haben drei Konformitätsstufen:
- Stufe A: Die grundlegende Konformität
- Stufe AA: Diese Stufe wird häufig in globalen Barrierefreiheits-Vorschriften genannt
- Stufe AAA: Die höchste und schwierigste Konformitätsstufe
Damit deine WordPress-Website als barrierefrei gilt, sollte sie WCAG 2.1 oder 2.2 auf Stufe AA erfüllen. Das Plugin, das du wählst, sollte deiner Website helfen, diese Konformitätsstufe zu erreichen.
Wichtig ist: Die WCAG-Stufe AA wird in vielen Gesetzen zur Web-Barrierefreiheit als Standard genannt, auch im Americans with Disabilities Act (ADA).
Welches sind die besten WordPress Barrierefreiheit Plugins?
Hier findest du die umfassendste Liste von Barrierefreiheits-Plugins für 2025. Wichtig: Einige dieser Plugins behandeln nur bestimmte Bereiche der Web-Barrierefreiheit, wie das Erkennen fehlender Alt-Texte. Andere bieten eine umfassende Lösung für die Barrierefreiheits-Probleme deiner WordPress-Website.
Hier ist die Liste:
1. accessWidget
accessWidget ist ein KI-gesteuertes, automatisiertes Barrierefreiheits-Plugin, das zwei Anwendungen nutzt, um eine nicht barrierefreie WordPress-Website zu verbessern und WCAG 2.1 Stufe AA zu erfüllen:
- Die Erste ist eine Barrierefreiheits-Oberfläche, mit der Menschen mit Behinderungen die Benutzeroberfläche und Designelemente an ihre Bedürfnisse anpassen können. Dazu gehören die Anpassung der Schriftgrößen, Änderung von Farbkontrasten, Stoppen von Animationen und Aktivierung von Text-Only-Modi
- Die zweite ist ein KI-gesteuerter Prozess, der komplexere Barrierefreiheits-Aufgaben übernimmt, wie die Optimierung für Screenreader und Tastaturnavigation.
accessWidget funktioniert mit allen WordPress-Websites, einschließlich WooCommerce, Divi und Elementor.
Als umfassendste WordPress-Barrierefreiheits-Lösung deckt accessWidget alle Aspekte der Web-Barrierefreiheit ab und stellt sicher, dass du die Anforderungen von WCAG, ADA, Section 508 und AODA erfüllst.
Preis
Neben einer 7-tägigen kostenlosen Testversion gibt es verschiedene Pakete für Website-Betreiber und Organisationen:
- Standard: 490 € pro Jahr. Am besten für Websites mit weniger als 1000 Seiten.
- Advanced: 1490 € pro Jahr. Am besten für Websites mit weniger als 10.000 Seiten oder für Premium-Zusatzfunktionen.
- AdvancedPlus: 3490 € pro Jahr. Am besten für Websites mit weniger als 100.000 Seiten oder für Premium-Zusatzfunktionen.
2. WP ADA Compliance Check Basic
Das WP ADA Compliance Check Basic Plugin soll sicherstellen, dass deine WordPress-Website die ADA-Anforderungen erfüllt.
Es konzentriert sich darauf, Barrierefreiheits-Probleme zu erkennen und zu korrigieren, die Menschen mit Behinderungen daran hindern könnten, deine Website vollständig zu nutzen.
Das Tool scannt die Inhalte deiner Website und erstellt Berichte über Bereiche, die angepasst werden müssen, um die Standards für Barrierefreiheit zu erfüllen.
Vorteile:
- Scannt und erkennt automatisch viele Barrierefreiheits-Probleme
- Bietet detaillierte Berichte und Vorschläge zur Verbesserung der Barrierefreiheit
- Die benutzerfreundliche Oberfläche macht es Website-Betreibern leicht, sich zurechtzufinden
Nachteile:
- Die Basic-Version deckt möglicherweise nicht alle möglichen Barrierefreiheits-Probleme ab und erfordert ein Upgrade für umfassende Scans
- Kann nicht zur tatsächlichen Behebung von Barrierefreiheits-Problemen verwendet werden
Preis:
Kostenlose Version verfügbar; Premium-Upgrades für erweiterte Funktionen und umfassende Scan-Optionen.
3. Accessibility Toolbar
Accessibility Toolbar ist ein WordPress-Plugin, mit dem Website-Besucher die Website-Einstellungen an ihre Bedürfnisse anpassen können.
Dazu gehören Funktionen wie die Änderung von Schriftgrößen, Anpassung von Farbkontrasten und eine bessere Navigation für Screenreader.
Vorteile:
- Einfach zu installieren und einzurichten, keine fortgeschrittenen technischen Kenntnisse erforderlich.
Nachteile:
- Die Anpassungen sind benutzerspezifisch und beheben möglicherweise nicht alle grundlegenden Barrierefreiheits-Probleme im Design oder Inhalt der Website.
- Könnte zusätzliche Anpassungen erfordern, um die ästhetischen und funktionalen Anforderungen deiner Website zu erfüllen.
- Das Plugin behebt keinen unzugänglichen Code und du wirst mit ihm nicht vollständig WCAG-konform sein.
Preis:
Kostenlos.
4. Accessibility Checker
Accessibility Checker ist ein umfassendes WordPress-Plugin, das deine Website in Echtzeit auf Barrierefreiheits-Probleme prüft.
Es erstellt direkt im WordPress-Editor Berichte und gibt sofortiges Feedback zu möglichen Problemen, die Website-Besucher mit Behinderungen betreffen könnten.
Vorteile:
- Echtzeit-Feedback ermöglicht sofortige Anpassungen und Verbesserungen der Barrierefreiheit deiner Inhalte.
- Es lässt sich nahtlos in den WordPress-Editor integrieren, sodass du es bequem während der Inhaltserstellung nutzen kannst.
Nachteile:
- Erfordert möglicherweise eine Einarbeitungszeit für Personen, die neu im Bereich Barrierefreiheit und Verbesserungsstrategien sind.
Preis:
Eine kostenlose Version mit grundlegenden Funktionen ist verfügbar. Premium-Versionen gibt es für erweiterte Funktionen und umfassendere Analysen.
5. Website Accessibility Audit Checker
Der Website Accessibility Audit Checker soll Website-Betreibern helfen, Barrierefreiheit-Probleme zu erkennen und zu lösen.
Dieses Plugin führt gründliche Prüfungen von Websites durch, um mögliche Barrieren zu erkennen, und erstellt detaillierte Berichte mit praktischen Verbesserungsvorschlägen.
Vorteile:
- Bietet detaillierte Berichte und praktische Empfehlungen zur Behebung erkannter Probleme, sodass Website-Betreiber die Barrierefreiheit ihrer Website leichter verbessern können.
Nachteile:
- Der Umfang der Prüfung und die Komplexität der Empfehlungen erfordern möglicherweise technische Kenntnisse vom Website-Betreiber, um die vorgeschlagenen Änderungen wirksam umzusetzen.
- Das Plugin bietet zwar wertvolle Einblicke zur Verbesserung der Barrierefreiheit, aber für die vollständige WCAG-Konformität sind möglicherweise zusätzliche Schritte und laufende Wartung erforderlich.
Preis:
Der Website Accessibility Audit Checker bietet eine kostenlose Version für grundlegende Prüffunktionen, mit Upgrade-Optionen für erweiterte Funktionen und umfassendere Prüfwerkzeuge.
6. ADA Tray Accessibility Widget
Das ADA Tray Accessibility Widget ist ein Plugin für WordPress-Websites, das die Barrierefreiheit für Besucher mit Behinderungen deutlich verbessert.
Das Plugin fügt deiner Website ein Barrierefreiheit-Widget hinzu, mit dem Website-Besucher das Aussehen und die Navigationsfunktionen der Website an ihre Bedürfnisse anpassen können.
Es bietet Optionen zum Ändern von Schriftgrößen, Farbkontrasten und anderen Elementen, die die Website für Menschen mit verschiedenen Behinderungen zugänglicher machen.
Vorteile:
- Schnell und einfach zu installieren, minimale Konfiguration für den Start erforderlich
Nachteile:
- Konzentriert sich hauptsächlich auf Frontend-Anpassungen, die möglicherweise nicht alle Backend-Barrierefreiheits-Probleme lösen.
- Das Widget allein garantiert keine vollständige WCAG-Konformität.
Preis:
Kostenlos.
7. XCompliant
XCompliant soll die Barrierefreiheit von Websites verbessern und sicherstellen, dass sie verschiedene Standards wie WCAG erfüllen. XCompliant scannt deine Website nach möglichen Barrieren und bietet Lösungen, um diese Probleme effizient zu beheben.
Vorteile:
- Erstellt umfassende Berichte über Barrierefreiheits-Probleme und bietet umsetzbare Erkenntnisse zur Verbesserung der Website-Barrierefreiheit
Nachteile:
- Je nach Komplexität und Größe der Website erfordern einige Probleme möglicherweise manuelle Überprüfung und Eingriffe für eine optimale Lösung.
- Die Wirksamkeit automatischer Korrekturen kann unterschiedlich sein, und du musst die umgesetzten Verbesserungen überprüfen.
Preis:
Es gibt eine kostenlose Version mit grundlegenden Funktionen; Premium-Pakete für erweiterte Funktionen, einschließlich tiefgehender Scans und automatischer Korrekturen.
8. AllAccessible
AllAccessible ist ein umfassendes Barrierefreiheits-Plugin für WordPress, das Website-Betreibern hilft, ihre Websites WCAG-konform zu machen.
Das Plugin bietet automatische Scans, detaillierte Berichte über Barrierefreiheits-Probleme und praktische Lösungen zur Verbesserung der Website-Nutzbarkeit und Konformität.
Vorteile:
- Automatische Erkennung von Barrierefreiheits-Problemen spart Zeit und hilft bei der Einhaltung aktueller Standards.
- Detaillierte Berichte und Anleitungen zur Behebung erkannter Probleme verbessern die Nutzbarkeit der Website für ein breiteres Publikum.
Nachteile:
- Auch wenn das Plugin umfangreiche Funktionen bietet, erfordert die vollständige WCAG-Konformität möglicherweise zusätzliche Anpassungen und laufende Überwachung
Preis:
Eine Version ist verfügbar, mit Optionen für Premium-Upgrades, die erweiterte Funktionen und umfassende Barrierefreiheitslösungen bieten.
9. EqualWeb
EqualWeb nutzt fortschrittliche Technologie, um Barrierefreiheits-Probleme zu erkennen und zu beheben und macht Websites so inklusiver und zugänglicher.
Mit EqualWeb können Website-Betreiber die Barrierefreiheits-Funktionen ihrer Website einfach anpassen und sicherstellen, dass sie verschiedene Bedürfnisse und Vorlieben berücksichtigt.
Vorteile:
- Bietet viele anpassbare Barrierefreiheits-Optionen, sodass Website-Besucher ihr Surferlebnis an ihre individuellen Bedürfnisse anpassen können.
- Der proaktive Ansatz des Plugins zur Verbesserung der Barrierefreiheit bedeutet, dass es kontinuierlich aktualisiert wird, um sich entwickelnde Standards und Vorschriften zu erfüllen.
Nachteile:
- Die Abhängigkeit von automatischen Korrekturen berücksichtigt möglicherweise nicht alle spezifischen Barrierefreiheits-Bedürfnisse und erfordert manuelle Anpassungen für bestimmte Fälle.
Preis:
EqualWeb bietet eine kostenlose Basisversion, mit Premium-Paketen für erweiterte Funktionen und umfassendere Barrierefreiheits-Lösungen.
10. EquallyAI
EquallyAI bietet eine umfassende Lösung für Website-Betreiber und erkennt und behebt automatisch Barrierefreiheits-Probleme, um ein inklusiveres Web-Erlebnis für alle Besucher zu schaffen.
Vorteile:
- Das Plugin liefert detaillierte Berichte und umsetzbare Erkenntnisse, die Website-Betreibern helfen, Barrieren zu verstehen und effektiv zu beseitigen.
Nachteile:
- Einige komplexe Probleme erfordern möglicherweise weiterhin manuelle Überprüfung und Anpassung, um die bestmögliche Barrierefreiheit zu gewährleisten.
Preis:
EquallyAI bietet eine kostenlose Version für grundlegende Barrierefreiheits-Verbesserungen, mit Premium-Paketen für erweiterte Funktionen und umfassendere Barrierefreiheits-Lösungen.
11. All-in-One Accessibility
All-in-One Accessibility bietet Website-Betreibern ein umfassendes Toolkit, um Barrierefreiheits-Probleme einfach zu erkennen und zu korrigieren und ihre Websites für Besucher mit Behinderungen inklusiver zu gestalten. Es verfügt über eine benutzerfreundliche Oberfläche und verschiedene Anpassungsmöglichkeiten zur Verbesserung der Navigation, Lesbarkeit und des gesamten Benutzererlebnisses der Website.
Vorteile:
- Einfach einzurichten und zu verwenden, mit Optionen für automatische und manuelle Anpassungen zur effektiven Behebung von Barrierefreiheits-Problemen.
Nachteile:
- Auch wenn es eine breite Abdeckung von Barrierefreiheits-Problemen bietet, kann die Wirksamkeit automatischer Anpassungen unterschiedlich sein, und einige Situationen erfordern möglicherweise speziellere Lösungen.
Preis:
All-in-One Accessibility bietet eine kostenlose Version mit grundlegenden Barrierefreiheits-Funktionen und die Option für Premium-Versionen mit erweiterten Anpassungen und umfassenderen Barrierefreiheits-Lösungen.
12. Accessibility Enabler
Accessibility Enabler macht Websites für Menschen mit verschiedenen Behinderungen zugänglicher, indem es eine Reihe anpassbarer Barrierefreiheits-Optionen bietet.
Diese Optionen reichen von visuellen Anpassungen bis hin zu Navigationshilfen und sollen das Benutzererlebnis für alle Website-Besucher verbessern.
Vorteile:
- Einfacher Installations- und Konfigurationsprozess, sodass Website-Betreiber die Barrierefreiheit ihrer Website schnell verbessern können.
- Das Plugin enthält Funktionen wie Lesbarkeitsanpassungen, Verbesserungen der Tastaturnavigation und Sprachbefehle und berücksichtigt viele Barrierefreiheits-Bedürfnisse.
Nachteile:
- Auch wenn das Plugin ein breites Spektrum an Funktionen bietet, deckt es möglicherweise nicht alle spezifischen Barrierefreiheits-Anforderungen ab und erfordert weitere Anpassungen
Preis:
Accessibility Enabler bietet eine kostenlose Version für grundlegende Barrierefreiheits-Verbesserungen, mit Premium-Paketen für Websites, die umfassendere Barrierefreiheits-Funktionen und Anpassungsoptionen benötigen.
13. Accessibly
Mit der Installation von Accessibly können Website-Betreiber die Nutzbarkeit ihrer Website für Menschen mit Behinderungen verbessern.
Das Plugin bietet verschiedene Funktionen, die Websites navigierbarer, lesbarer und bedienbarer machen.
Von Textgrößenanpassungen und Kontrasteinstellungen bis hin zu Navigationsverbesserungen bietet Accessibly eine Reihe von Werkzeugen für unterschiedliche Barrierefreiheits-Bedürfnisse.
Vorteile:
- Einfache Installation und benutzerfreundliche Oberfläche ermöglichen schnelle Einrichtung und Konfiguration.
- Unterstützt ein breites Spektrum an Barrierefreiheits-Verbesserungen.
Nachteile:
- Auch wenn das Plugin umfassende Funktionen bietet, erfordert die vollständige WCAG-Konformität möglicherweise zusätzliche Maßnahmen über die bereitgestellten Werkzeuge hinaus.
- Die Abhängigkeit von der Anpassungen von Besuchern bedeutet, dass einige grundlegende Website-Design- oder Inhaltsprobleme möglicherweise nicht ohne weitere Maßnahmen des Website-Betreibers behoben werden.
Preis
Accessibly bietet eine kostenlose Version mit grundlegenden Barrierefreiheits-Funktionen als zugänglichen Ausgangspunkt für Website-Betreiber, die die Inklusivität ihrer Website verbessern möchten.
Upgrades für erweiterte Funktionen und tiefergehende Anpassungsoptionen sind ebenfalls verfügbar.
14. UserWay
UserWay ist ein umfassendes Barrierefreiheits-Plugin für WordPress, das darauf abzielt, die Zugänglichkeit deiner Website zu verbessern und die Einhaltung von Standards wie WCAG 2.1, ADA und Section 508 zu unterstützen.
Funktionen
- Anpassbare Barrierefreiheits-Oberfläche: Ermöglicht es Benutzern, die Darstellung der Website nach ihren Bedürfnissen zu modifizieren, einschließlich Anpassungen von Schriftgrößen, Farbkontrasten und mehr.
- Automatische Korrekturen: Identifiziert und behebt automatisch häufige Barrierefreiheitsprobleme, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.
- Kompatibilität: Funktioniert nahtlos mit verschiedenen WordPress-Themes und -Plugins, einschließlich Elementor.
Preis
UserWay bietet eine kostenlose Basisversion des Plugins an. Für erweiterte Funktionen und Dienstleistungen stehen kostenpflichtige Pläne zur Verfügung.
Installation
Die Installation des UserWay-Plugins in WordPress ist unkompliziert:
- Navigiere im WordPress-Dashboard zu „Plugins“ > „Installieren“.
- Suche nach „UserWay“ und klicke auf „Jetzt installieren“.
- Aktiviere das Plugin und folge den Anweisungen zur Konfiguration.
15. WP Accessibility
WP Accessibility ist ein kostenloses WordPress-Plugin, das dir hilft, grundlegende Barrierefreiheitsprobleme auf deiner Website zu beheben, um die Standards der WCAG 2.1 zu erfüllen. Es wurde speziell für Benutzer entwickelt, die keine Programmierkenntnisse haben, aber ihre Website inklusiver gestalten möchten.
Funktionen
- Farbschema-Test: WP Accessibility hilft dir, Farbkontrastprobleme zu erkennen und sicherzustellen, dass dein Design für alle Benutzer gut lesbar ist.
- Skip Links: Automatisch generierte „Skip Links“ ermöglichen es Nutzern, bestimmte Bereiche deiner Website schnell zu überspringen, was besonders für die Tastaturnavigation wichtig ist.
- Bild-Alt-Text: Warnungen und Tools, um fehlende Alt-Texte für Bilder zu identifizieren und hinzuzufügen.
- Entfernung von Ziel-Attributen: Das Plugin entfernt automatisch _blank-Links, die ein neues Fenster öffnen, da diese für viele Benutzer störend sein können.
- Eingabeformular-Barrierefreiheit: Fügt Labels zu Formularfeldern hinzu, die Screenreader unterstützen.
- Barrierefreie Schriften und Schriftgrößen: Passt Schriftarten und -größen an, um die Lesbarkeit zu verbessern.
WP Accessibility ist mit fast allen WordPress-Themes kompatibel und lässt sich einfach installieren und konfigurieren.
Preis
Das Plugin ist völlig kostenlos und wird regelmäßig von der Community gewartet. Du kannst es direkt über das WordPress-Plugin-Verzeichnis herunterladen und verwenden.
Wenn du eine unkomplizierte und kostenlose Möglichkeit suchst, um grundlegende Barrierefreiheitsprobleme zu lösen, ist WP Accessibility eine ausgezeichnete Wahl. Es bietet dir einfache Werkzeuge und Funktionen, um deine Website für alle Benutzer zugänglicher zu machen.
Mehr über WordPress-Barrierefreiheit lernen
Die Stärke von WordPress liegt darin, dass es eine Open-Source-Plattform ist. Dennoch haben viele seiner Themes erhebliche Barrierefreiheits-Probleme, die eine ernsthafte Überarbeitung erfordern.
Dies ist ein noch größeres Problem bei WooCommerce-Websites, da Online-Shops meist komplexere Elemente als gewöhnliche Websites haben.
Wenn du Elementor oder Divi nutzt, wird deine Website ebenfalls einige Anpassungen benötigen.
Mit dem richtigen Plugin und der Unterstützung von einem Experten kannst du die Barrieren auf deiner Website erkennen und sie schnell und effizient beseitigen.
Vielleicht interessieren dich auch diese Ratgeber:
* So erstellst du eine barrierefreie WordPress-Website
* So erstellst du eine barrierefreie Divi-Website
* So erstellst du eine barrierefreie WooCommerce-Website
Abschließende Gedanken
Das richtige Plugin kann deine WordPress-Website revolutionieren, ihre Funktionalität erweitern und ihre Leistung verbessern.
Das Gleiche gilt für die Barrierefreiheit.
Wenn du die richtige Wahl triffst, wird dein Barrierefreiheits-Plugin dir helfen, die Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG) vollständig zu erfüllen und Menschen mit Behinderungen das Surferlebnis zu bieten, das sie verdienen.
Dadurch vergrößerst du deine Zielgruppe und erfüllst die Gesetze zur Web-Barrierefreiheit, die wahrscheinlich für dich gelten.
FAQ
Was sind die besten Plugins für Barrierefreiheit bei WordPress?
Zu den besten Plugins für Barrierefreiheit bei WordPress zählen WP Accessibility, UserWay und AccessiBe. Diese Tools helfen dabei, die Zugänglichkeit deiner WordPress Webseite zu verbessern und relevante Richtlinien für Barrierefreiheit einzuhalten.
Wie kann ich ein Barrierefreiheit Plugin aktivieren?
Um ein Barrierefreiheit Plugin zu aktivieren, gehe zu deinem WordPress Dashboard, navigiere zu „Plugins“, suche das gewünschte Plugin und klicke auf „Aktivieren“. Danach kannst du die Einstellungen anpassen, um die Barrierefreiheit deiner Webseite zu optimieren.
Was ist der Zweck des WP Accessibility Plugins?
Das WP Accessibility Plugin hat den Zweck, die Zugänglichkeit deiner WordPress Webseite zu verbessern, indem es verschiedene Tools und Optionen bereitstellt, wie z.B. das Hinzufügen von ARIA-Attributen, das Anpassen von Schriftgrößen und das Beheben von Barrierefreiheitsproblemen.
Was sind die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG)?
Die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) sind internationale Richtlinien, die entwickelt wurden, um sicherzustellen, dass Webseiten für alle Benutzer, einschließlich Menschen mit Behinderungen, zugänglich sind. Diese Richtlinien bieten Empfehlungen zur Gestaltung barrierefreier Webseiten.
Welche Rolle spielt das Accessibility Widget?
Das Accessibility Widget ermöglicht es Benutzern, verschiedene Anpassungen an der Darstellung deiner Webseite vorzunehmen, wie z.B. die Änderung der Schriftgrößen oder den Kontrast. Dies verbessert die Benutzererfahrung und unterstützt die Zugänglichkeit.
Wie kann ich fehlenden Alt-Text auf meiner Webseite finden?
Mit Tools wie dem Missing Alt Text Finder kannst du schnell prüfen, ob Bilder auf deiner Webseite mit Alt-Text versehen sind. Das Plugin zeigt dir, welche Bilder keinen Alt-Text haben, damit du diese hinzufügen und die Barrierefreiheit verbessern kannst.
Was sind die Vorteile einer barrierefreien Webseite?
Eine barrierefreie Webseite bietet zahlreiche Vorteile, darunter eine bessere Benutzererfahrung für alle Besucher, die Einhaltung von Richtlinien für Barrierefreiheit und die Erhöhung der Reichweite deiner Inhalte. Zudem kann eine barrierefreie Webseite auch das Ranking in Suchmaschinen verbessern.
Kann ich die Barrierefreiheit meiner Webseite selbst testen?
Ja, du kannst die Barrierefreiheit deiner Webseite selbst testen, indem du verschiedene Tools und Plugins verwendest, die speziell für diesen Zweck entwickelt wurden. Diese Tools analysieren deine Webseite und geben Empfehlungen zur Verbesserung der Zugänglichkeit.
Was sind die wichtigsten Aspekte der Barrierefreiheit in der Branche?
Wichtige Aspekte der Barrierefreiheit in der Branche umfassen die Einhaltung der WCAG-Richtlinien, die Verwendung von ARIA-Attributen, die Sicherstellung von zugänglichen Formularen und die Anpassung von Inhalten für verschiedene Benutzergruppen, um die Barrierefreiheit bei WordPress zu gewährleisten.
Was sind die besten WordPress Barrierefreiheit Plugins im Jahr 2025?
Die besten WordPress Barrierefreiheit Plugins im Jahr 2025 sind solche, die die Barrierefreiheit deiner WordPress-Website verbessern und sicherstellen, dass diese für alle Benutzer, einschließlich Menschen mit Behinderungen, zugänglich ist. Zu den führenden Optionen gehört das accessWidget von Accessibe. Dieses Plugin bietet verschiedene Funktionen wie die Anpassung von Schriftgrößen, Farbkontrasten und die Integration von Screenreadern.
Wie verbessern Plugins die Barrierefreiheit auf meiner WordPress-Website?
Plugins zur Barrierefreiheit bieten eine Vielzahl von Funktionen, um sicherzustellen, dass deine WordPress-Website den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) entspricht. Dazu gehören Anpassungen an der Navigation, die Bereitstellung von Screenreader-kompatiblen Inhalten und die Möglichkeit, die Website für Benutzer mit spezifischen Behinderungen zugänglicher zu gestalten. Durch die Implementierung solcher Plugins tragst du dazu bei, dass deine Website für alle Benutzer ein besseres Erlebnis bietet.
Welche Funktionen sollten Barrierefreiheit–Plugins haben?
Ein effektives Barrierefreiheit–Plugin sollte grundlegende Funktionen wie eine Toolbar zur Anpassung von Schriftgrößen und Kontrasten, Unterstützung für Screenreader, die Möglichkeit zur Barrierefreiheitsprüfung und Anpassungen zur Verbesserung der Navigation bieten. Darüber hinaus sollten sie auch die Einhaltung von Richtlinien wie EN 301 549 und WCAG 2.1 unterstützen, um sicherzustellen, dass deine Website für alle Benutzer zugänglich ist.